Auszeichnungen und Ehrungen für drei Jahrgänge

Normalerweise findet der Ehrungsabend des Musikverein Steinheim alle zwei Jahre statt; turnusgemäß hätte dieser also schon im letzten Frühjahr stattfinden sollen. Anfang 2022 war die pandemische Lage jedoch noch unsicher und über eventuelle Maßnahmen gegen das Corona-Virus konnte nur spekuliert werden. Deshalb konnte der Ehrungsabend nicht stattfinden.Die Ehrung von Mitgliedern aus drei Jahrgängen wurde vergangenen…

weiterlesen

Ein Adventskonzert der besonderen Art

Rund 50 Musiker von Musikschule und Musikverein fanden sich am 11.12. im Dieter-Eisele-Saal in verschiedenen Ensembles zusammen, um gemeinsam zu musizieren. Das Programm war bunt gemischt – von Tenorhörnern, über Trompeten, Posaunen, Hörnern, Schlagzeug und Cellos bis hin zu Blockflöten. Zum Abschluss glänzte das Kooperationsorchester Kunterbunt unter der Leitung von Jan Jäger. Die Kooperation zwischen…

weiterlesen

Altpapiersammlung im Dezember

Unsere zweite Sammlung im Jahre 2022 fand am ersten Dezember-Samstag statt. Entgegen der Wettervorhersage war es glücklicherweise nur kalt, aber nicht nass. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten: bei allen Helfern, den Fahrern, den Platzwarten und bei unserem Wirtschafsdienst für die wärmende Verpflegung. Vor allem aber bei allen, die uns ihr Fahrzeug zum Sammeln überlassen…

weiterlesen

Eine Filmmusiknacht mit allem Drum und Dran

Nachdem die Filmmusiknacht 2020 pandemiebedingt nicht stattfinden konnte und letztes Jahr viele Auflagen des Infektionsschutzes die Laune dämpften, konnte dieses Jahr ein regelrechtes Fest der Filmmusik gefeiert werden. Bereits im Vorverkauf waren beide Konzertabende ausverkauft – untypisch für die coronagebeutelte Kulturlandschaft. Umso dankbarer zeigten sich die Verantwortlichen des Musikverein Steinheim über diesen Zuspruch. Die Filmmusiknacht…

weiterlesen

Viele Besucher beim zweitägigen Steinheimer Dorffest

Nach zwei Jahren Zwangspause konnte endlich wieder ein Steinheimer Dorffest stattfinden. Bereits im Frühjahr zeichnete sich ab, dass die Steinheimer Bevölkerung nach den Lockerungen der Corona-Pandemie wieder große Lust auf Feste und Partys hat. Darum gaben sich die Veranstalter im Vorfeld große Mühe, um das Fest zu optimieren. Und es kam wie erwartet – hochsommerliche…

weiterlesen

Vereinsausflug zur Fiderepasshütte

An einem wunderschönen Samstagmorgen machten sich 14 Musikerinnen und Musiker zum Vereinsausflug ins Allgäu auf. Ziel war es, die Fiderepasshütte zu erklimmen. Von der Fellhornbahn ging es über einen schönen Panoramaweg und an letzten Altschneefeldern vorbei, die bei traumhaftem Wetter eine abwechslungsreiche Abkühlung boten. Den Hüttenabend konnten wir bei einem romantischen Sonnenuntergang genießen, während wir…

weiterlesen

Kunterbuntes Kegeln

Am Montag feierte das Orchester Kunterbunt das erfolgreiche Gemeinschaftskonzert mit der Jugendkapelle Söhnstetten: Die wöchentliche Probe fiel aus und es ging stattdessen nach Heidenheim zum Kegeln. Zunächst durfte jeder ein paar Schübe für sich üben. Dann wurde gegeneinander angetreten: Bei den Spielen „Hausnummer“ und „Mensch ärgere dich nicht“ hatten alle sichtlich viel Spaß. Die Zeit…

weiterlesen

Gemeinschaftskonzert der Jugend aus Söhnstetten und Steinheim

Nachdem 2019 das erste Gemeinschaftskonzert der Jugendorchester aus Steinheim und Söhnstetten stattgefunden hatte, war schnell klar, dass dieses erfolgreiche Konzert unbedingt wiederholt werden musste. Nach zwei Jahren Pause konnte dies nun endlich geschehen. Im Dieter-Eisele-Saal bestritten unsere Gäste, die Jugendkapelle aus Söhnstetten, den ersten Teil des Konzertes. Unter der Leitung von Sven Maier zeigten sie…

weiterlesen

Spannung, Spiel und Grillwurst beim „Tag der offenen Tür“ der Musikschule

Am diesjährigen Infotag der Musikschule war auch der Musikverein wieder präsent. Durch die Kooperation mit der Musikschule können Kinder eine musikalische Ausbildung mit Gemeinschaft, Freizeitangeboten und Orchesterspiel kombinieren. So auch an diesem Tag: Neben vielen Informationen zu Instrumenten und Unterricht, war bei unserer Spielstraße viel Spaß und Action geboten. Dosen werfen, Bobbycar Racing und Eier…

weiterlesen

Erfolg beim Osterlehrgang 2022

Herzliche Glückwünsche an unsere drei diesjährigen Prüfungsteilnehmer zum erfolgreichen Abschluss der D-Leistungsprüfungen! Wir gratulieren: Sofia Benning an der Posaune zu D1 Tobias Benning am Tenorhorn zu D2 Manuel Lehleiter an der Trompete zu D2 Eine Woche lang übten und lernten die Teilnehmer des Osterlehrgangs zusammen mit rund 60 anderen MusikerInnen aus dem ganzen Landkreis Heidenheim…

weiterlesen