Steinheimer Dorffest 2017: Wenn der Regen einfach egal ist

Am sommerlichen Freitagabend wurde auf dem Rathausplatz bis in die Nacht gefeiert. Gegen 23 Uhr setzte zwar Regen ein, das hielt die Besucher aber nicht davon ab, einfach weiter zu feiern. Die vielen Besucher hatten Spaß bei guter Unterhaltung durch die Band „Sun’n’Fun“ und dem reichhaltigen kulinarischen Angebot. Am Samstag musste der Musikverein „Harmonie“ Gestetten…

weiterlesen

Die Jugend beim LaserGame

Am 1. Juli traf sich ein Teil der Jugend des Musikverein Steinheim zu einer kleinen Partie LaserGame. Ganze zwei Stunden rannten, schwitzten und lachten wir beim gemeinsamen Spiel im LALO-Center Heidenheim. Wir starteten um 22 Uhr, um bei völliger Dunkelheit  – dort wo tagsüber Kinder spielen – Spaß zu haben. Ob in Teams oder alleine…

weiterlesen

Bei der „Serenade im Fackelschein“ regnet es nicht

Am vergangenen Samstag fand die allsommerliche Serenade im Fackelschein auf dem Klosterhof statt. Die Serenade fand bereits zum zehnten Mal statt. Bei einer leicht gewittrigen Wetterlage begann das Blasorchester unter der Leitung von Norbert Hann mit dem Konzertmarsch „Die Sonne geht auf“. Danach erklang der Welthit „Eloise“ von Paul Ryan, gefolgt von bekannten Melodien von…

weiterlesen

Jugendorchester erspielt sich ein „sehr gut“

Beim Kreismusikfest in Gerstetten hat sich das Jugendorchester des Musikverein Steinheim unter der Leitung von Karin Deberling beim Wertungsspiel das Prädikat „sehr gut“ erspielt. Ein sehr gut vorbereitetes Jugendorchester trat am vergangenen Sonntag beim Wertungsspiel in Gerstetten an. Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker zeigten im Selbstwahlstück „Montañas del Fuego“ von Markus Götz und im Pflichtstück „Young…

weiterlesen

Traumhaftes Wetter beim Küpfendorfer Hock

Viele Besucher kamen zum Hock des Musikvereins am vergangenen Sonntag im schönen Weiler Küpfendorf. Tage vorher war schon sicher, dass das Wetter gut wird, sodass ein ein schöner Sommertag bei Blasmusik, gutem Essen und kühlem Bier genossen werden konnte. Ab 11 Uhr war der Musikverein aus Königsbronn zu hören, der bis über die Mittagszeit munter…

weiterlesen

Ein (fast) perfekter Maimarkt

Der Maimarkt ist für viele Steinheimer wie ein Nationalfeiertag. Der Besuch des Marktes ist ein obligatorischer Vorgang. Gewohnt ist man hierbei, dass das Wetter nie richtig gut ist. Und so war es dieses Jahr auch. Durch die Großwetterlage war es nur eine Frage der Zeit, wann es Steinheim trifft. So wurde der Markt, wie erwartet,…

weiterlesen

Altpapier ohne Altkleider

Am Samstag, 6. Mai 2017 versammelten sich um 7:45 Uhr wieder viele ehrenamtliche Helfer des Musikvereins zur Altpapiersammlung. Diesmal wurden Altkleider und -schuhe nicht mitgesammelt. Aufgeteilt in Teams konnte das Gemeindegebiet zügig abgearbeitet werden. Die Container bei der Reithalle wurden alle gefüllt, sodass mit einem positiven Ergebnis gerechnet werden kann. Der Dank gilt an dieser…

weiterlesen

Osterlehrgang 2017: eine Woche lang musizieren!

In den Ferien freiwillig pauken!? Eine seltsame Vorstellung… Nicht für die Teilnehmer des Osterlehrgangs in Donauwörth! In der zweiten Woche der Osterferien trafen sich rund 70 Jungmusikerinnen und Jungmusiker in Donauwörth zum gemeinsamen Theorie pauken und zum musizieren. Nach dem absolvieren der theoretischen und praktischen Prüfung krönten die Musikerinnen und Musiker ihre Woche mit einem…

weiterlesen

Beste Stimmung bei „Meteoritmo – Let’s Dance“

Die Musiker des großen Blasorchesters unter der Leitung von Norbert Hann hatten großen Spaß dabei, am Samstagabend bei der bereits fünften Ausgabe von „Meteoritmo“ für die 400 anwesenden Zuhörer zu musizieren. Diese gute Laune hat sich auch auf das Publikum übertragen, das bei den Tanzrhythmen die Füße kaum still halten konnte. In der – wie…

weiterlesen

Stabile Finanzlage und neue Vorstandsmitglieder

Der Musikverein Steinheim hielt am Samstag, den 28. Januar 2017 seine ordentliche Hauptversammlung im Reiterstüble des Reit- und Fahrverein Steinheim ab. Neben Neuwahlen einiger Ämter sah die Tagesordnung keine weiteren Besonderheiten vor. Zu Beginn der Hauptversammlung gab der Vorsitzende Thomas Frömel einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Highlights im Jahresprogramm waren die beiden Galaabende „Meteoritmo“ und…

weiterlesen