Viel Musik mit Plätzchen, Kuchen und Kaffee

Am Sonntag feierte die Jugend des Musikverein Steinheim die traditionelle Weihnachtsfeier im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde. Bei Kaffee und vielen Kuchen- sowie Plätzchenspenden konnten es sich die anwesenden Eltern und Verwandte gut gehen lassen. Das Jugendorchester und die Ausbilder des Musikvereins haben sich ein buntes Programm für den Nachmittag ausgedacht. Hier waren viele Weihnachtslieder und…

weiterlesen

Viele Solisten in voll besetzter Kirche

Am vergangenen Sonntagabend lud das Jugendorchester des Musikverein Steinheim zum Adventskonzert in die Heilig-Geist-Kirche ein. Unter der Leitung von Karin Deberling boten die jungen Musiker im Gesamten aber auch in kleinen Gruppen ein super Programm. Mit der Jupiter Hymn eröffnete das Jugendorchester den auf die Weihnachtszeit einstimmenden Abend. Moderator Benedikt Jentscher übernahm auf seine smarte…

weiterlesen

Eine Filmmusiknacht der Superlativen

Über 1.000 Besucher machten die vergangene Filmmusiknacht zu einem historischen Ereignis für den Musikverein Steinheim. Noch nie waren beide Abende der Veranstaltung ausverkauft; es musste sogar eine Vorverkaufsstelle vorzeitig geschlossen werden. Noch nie waren so viele Akteure auf der Bühne und die Leinwand war fast doppelt so groß wie letztes Jahr. Diese Fakten werden die…

weiterlesen

Musik-Fantasie erfolgreich gestartet

Seit Mitte September bietet der Musikverein Steinheim wieder die Musikalische Früherziehung für Kinder von 4-6 Jahren an. Mit dem Programm „Musik-Fantasie“ – Wie Musik den kleinen Menschen fantastisch berühren kann, wurde ein spielerisches Konzept gefunden, dass bereits seit über 15 Jahren Kinder, Eltern und Lehrkräfte begeistert. , angehende Erzieherin und langjährige Musikerin des Musikverein Steinheim,…

weiterlesen

Jugendfreizeit 2016

Vom 7. – 9. Oktober war es endlich soweit, das Jahreshighlight, die Jugendfreizeit auf dem Schlosshof stand vor der Tür. Über ein ganzes Wochenende verbrachte die Jugend des Musikvereins mit rund 25 Teilnehmern, komplett auf sich allein gestellt, im Freizeitheim bei Schelklingen. Freitagnachmittag fuhren wir in Fahrgemeinschaften Richtung Ulm. Nach einer kurzen Orientierungsphase im dem…

weiterlesen

Music for Happiness und stolz wie Bolle

Das Veranstaltungs-Motto „Music for happiness“ heißt so viel wie „Musik macht Glücklich“. Dieses hatte sich das Jugendorchester des Musikverein Steinheim bereits zur letzten Matinee herausgesucht. Am vergangenen Sonntag, den 25. September fand diese bereits zum dritten Mal- und zum zweiten Mal in der Albuchhalle statt. Rund 180 Gäste folgten der Einladung des Jugendorchesters und den…

weiterlesen

Serenade im Fackelschein

Am 9. Juli fand die allsommerliche Serenade im Fackelschein auf dem Klosterhof statt. Die kleine Abendmusik in freier Form, was ungefähr die Definition einer Serenade beschreibt, hat eine beneidenswerte Statistik. Denn bereits zum neunten Mal in Folge seit Beginn, konnte die Serenade ohne Wettereinbußen stattfinden. Bei fast windstillen Verhältnissen und dem in der Luft liegenden…

weiterlesen

Papier, Pappe und Pakete

Vergangenen Samstag versammelten sich um 7:45 Uhr wieder viele ehrenamtliche Helfer des Musikvereins zur Altpapier- und Altkleidersammlung. Aufgeteilt in sieben Teams konnte das Gemeindegebiet zügig abgearbeitet werden. Die Container bei der Reithalle wurden alle gefüllt, sodass mit einem positiven Ergebnis gerechnet werden kann. Der Dank gilt an dieser Stelle allen fleißigen Helferinnen und Helfern, dem…

weiterlesen

Spitzenleistungen beim Osterlehrgang in Donauwörth

Ihre kompletten Osterferien opferten elf Jungmusikerinnen und Jungmusiker des Musikverein Steinheim für den alljährigen „Osterlehrgang“ der Bläserjugend Baden-Württemberg in Donauwörth und wurden für ihr Können in Theorie und Praxis mit Top-Ergebnissen belohnt. Ein ganz besonderer Dank gilt Karin Deberling, die unsere Musiker stets hervorragend auf die musiktheoretische Prüfung vorbereitet und selbstverständlich allen Instrumentalausbildern! Die jährlichen…

weiterlesen